Unsere Kontaktdaten
- Tel:04621 / 85 25 22
- Fax:04621 / 85 25 23
- Mail:info[ät]ergotherapie-kunz.de
Ergotherapie Praxis Kathrin Kunz
Friedrichstraße 74a - 76
24837 Schleswig
Praxis
Wir über uns
Vor 18 Jahren wurde von Kathrin Kunz unsere Praxis für Ergotherapie gegründet. Sie finden uns in der Friedrichstraße 74a - 76 in Schleswig.Wir sind als Therapeuten und als Praxis Mitglied im Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V..
Jeder von uns kann auf mehrjährige Berufserfahrung als Ergotherapeut zurückschauen.
Dabei haben wir eine Vielzahl von Therapieformen, Tests und Methoden kennen gelernt,
auf die wir im speziellen Anwendungsfall zurückgreifen können.
Bei uns haben Sie in der Regel eine feste Ergotherapeutin oder Ergotherapeuten als Behandler.
Nach einem sorgfältigen Aufnahmegespräch werden Sie und bei Bedarf Ihre Angehörigen in die Planung Ihrer Therapie einbezogen.
Wir sind stolz darauf, dass wir uns in den Berufsjahren die Neugier und den Spaß daran bewahrt haben, über den Tellerrand zu schauen, uns weiterzubilden und viel mit Kollegen und Ärzten auszutauschen.
In unserer Praxis haben wir viele Erfahrungen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gewonnen und
häufig neurologische Fälle bei Kindern und Erwachsenen, auch mit psychischer Komponente, behandelt.
Um die körperlichen, geistigen und psychischen Funktionen unserer Patienten und ihre sinnvolle Interaktion mit der Umwelt zu unterstützen,
setzen wir verschiedene Therapien ein, meist aus der Ergotherapie.
Dabei liegt uns die Körperwahrnehmung mit allen Sinnen, die sensorische Integration, besonders am Herzen.
Nach einem sorgfältigen Aufnahmegespräch werden Sie und bei Bedarf Ihre Angehörigen in die Planung Ihrer Therapie einbezogen.
- Gemeinsam mit Ihnen wird Ziel und Weg der Behandlung festgelegt, die Art der Behandlung wird Ihnen erklärt.
- Fragen zu Ihrer Behandlung werden Ihnen umfassend und für Sie nachvollziehbar erläutert.
- Ihre persönliche Befindlichkeit wird in der aktuellen Behandlung berücksichtigt.
- Sie fühlen sich mit Ihren Problemen angenommen und in der Ergotherapie gut aufgehoben.
Wir sind stolz darauf, dass wir uns in den Berufsjahren die Neugier und den Spaß daran bewahrt haben, über den Tellerrand zu schauen, uns weiterzubilden und viel mit Kollegen und Ärzten auszutauschen.